Sunntig, 09.03.2025
17.00 h Ladärnevernissage uff dr Pfalz mit em Stamm und dr Alte Garde
Schluss isch ca. am 19.30h bim Glunggi-Käller – liebi Eltere: bitte kömmet pünggtligg.
Mäntig, 10.03.2025
03.30 h Träffpunggt vor em Coop an dr Schiffländi mit em Stamm und dr Alte Garde (Me kunnt im Charivari-Goschtym mit Kopfladärnli und neuer Batterie.)
04.00 h Morgeschtraich – vorwärts – Marsch
05.00 h Morgenässe im Pfaue
06.00 h Abmarsch zem gässle (nur JG)
07.00 h Abdrätte bim Glunggi-Käller – liebi Eltere: bitte kömmet pünggtligg
13.00 h Träffpunggt uf dr Wettstaibrugg
Me kunnt im Zugskostüm
13.30 h Abmarsch
18.00 h Nachtässe im Glunggi-Käller
19.30 h Abmarsch zem gässle – mr hole dr Stamm und die Alti Garde ab
20.00 h Abmarsch bim Radisson mit em Stamm und dr Alte Garde
20.45 h Trennig vom Stamm, kurzi Pause Hauptpost/Schlüssel und denn Richtig Käller
21.00 h Schluss für alli bim Glunggi-Käller – liebi Eltere: bitte kömmet pünggtligg
Zyschtig, 11.03.2025
14.00 h NEU: Träffpunggt bim Ta Cave Basel, Klingental 8, 4057 Basel
14.30 h Abmarsch mit dr Alte Garde
Me kunnt im Charivari-Goschtym ohni Kopfladärnli (oder im Glunggi)
17.30 h Nachtässe im Glunggi-Käller
19.00 h Schluss für alli bim Glunggi-Käller – liebi Eltere: bitte kömmet pünggtligg Freis Gässle für d’JG (ohni Begleiter*inne; Achtung Stärnmarsch Gugge)
21.00 h Abmarsch für die Grosse mit em Stamm (ohni Begleiter*inne)
Mittwuch, 12.03.2025
13.00 h Träffpunggt Picassoplatz
Me kunnt im Zugskostüm
13.30 h Abmarsch
18.00 h Nachtässe im Glunggi-Käller
19.30 h Abmarsch zem gässle – mr hole dr Stamm und die Alti Garde ab
20.00 h Abmarsch Radisson mit em Stamm und dr Alte Garde mir gässle zum Gotti-/Göttihalt
21.30 h Abmarsch Falknerstrooss, d’Glunggi göhn nonemoll zämme uff d’Gass 22.30 h Abmarsch richtig Glunggi-Käller
23.00 h Ändstraich bim Glunggi-Käller – offizielle Schluss für dr Vortrab – liebi Eltere: bitte kömmet pünggtligg.
Die Vorträbler wo möchte mit em Spiil wiiter laufe bitte unbedingt mit em Zugchef abspräche!
23:30 h Abmarsch
00:30 h Schluss für alli – liebi Eltere: bitte kömmet pünggtligg